Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) werden in fast allen Branchen als Energiespeicher genutzt. Axcom produziert bereits seit 25 Jahren individuelle, qualitative und langlebige Lithium-Ionen-Akkus.
Axcom entwickelt seit 25 Jahren hochwertige Lithium-Ionen-Akkus.
Axcom entwickelt seit 1997 individuelle Li-Ion Akkus für eine Vielzahl von Industrien und Sektoren. Als Litihum Ionen Akku Hersteller haben wir es uns zum Qualitätsanspruch gemacht, nur hochwertige Zellen, Komponenten und Technik zu verwenden. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte höchsten Ansprüchen genügen. Wenn Sie auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Li-Ionen-Batterielösung sind, können Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren. Als kompetenter Partner und stehen wir Ihnen jederzeit zuverlässiger beratend zur Seite.
Wir stellen sicher, dass für die Konstruktion unserer Lithium-Ionen-Akkus nur qualitative Fertigungsteile von zuverlässigen Herstellern verwendet werden.
Individuell
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein Konzept laut ihren Anforderungen, dabei können wir auch Standardlösungen abändern.
Flexibel
Wir passen uns flexibel an die Produktionszahlen Ihres Unternehmens an und liefern Ihnen immer die benötigte Menge, egal ob Sie nur 100 oder 100.000 Stück benötigen.
Schnell
Wir bieten Ihnen durch unsere Expertise immer die höchste Qualität mit schnellstmöglicher Entwicklungszeit.
Akku-Tests
Durch die obligatorischen Tests nach den Normen UN38.3 sowie IEC62133 wird für unsere Produkte gewährleistet, dass Sie für eine Serienproduktion geeignet sind.
Axcom Garantie
Die 12 Monate Axcom Garantie auf alle entwickelten Lithium-Ionen-Akkus erhalten Sie nur bei uns.
Branding & Packaging
Sie wollen ihr Firmenlogo oder ihre Farben als Aufdruck auf die Akkus? Kein Problem, unser Team erfüllt Ihnen jeden Wunsch.
Beratung & Service
Bei den Bereichen Energiespeicher und Ladetechnik sind wir Ihre kompetente und zuverlässige Beratung und helfen Ihnen mit durchdachten Lösungsansätzen.
Erfahrung
Durch jahrelange Branchenerfahrung im Bereich der Entwicklung Ihrer Batterie- und Ladetechnik konnten wir ein Netzwerk aus kompetenten Lieferanten für unsere Bauteile aufbauen.
Was ist ein Lithium-Ionen Akku?
Ein Lithium-Ionen-Akku besteht aus mehreren Einzelzellen. Diese erzeugen mithilfe von zwei Elektroden zwischen denen sich die Lithium-Ionen beim Be- und Entladeprozess hin und her bewegen Energie. Durch seine kleine Bauweise und die vergleichsweise hohe Energiedichte wird der Lithium-Ionen-Akku meist in tragbaren Geräten, wie Elektrowerkzeugen, Fernbedienungen und Kameras eingesetzt. Die größten Vorteile die sie bieten sind, eine lange Lebensdauer von mehreren Jahren, sie besitzen keinen Memory-Effekt, das heißt es spielt beim Laden keine Rolle ob der Akku leer oder halbvoll ist. Außerdem enthalten sie keine giftigen Substanzen wie Cadmium oder Blei.
Unser Team aus Ingenieuren und Technikern prüft Ihre Anforderungen auf Realisierbarkeit, sobald Sie uns Ihre Wünsche übermitteln.
2
Prototyp
Durch die Entwicklung eines ersten Prototyps können Sie sich ein Bild von der Umsetzung Ihrer Anforderungen machen.
3
Produktion & Qualitätskontrolle
Wir bieten Ihnen trotz höchsten Qualitätsansprüchen immer eine termingerechte Lieferung und beginnen mit der Produktion, sobald der Prototyp alle erforderlichen Kontrollen bestanden hat.
Wir entwickeln für Sie Lithium-Ionen-Akkus mit und ohne individuellen Ladelösungen, genau so, wie Sie es sich wünschen. Neben der sehr hohen Energiedichte hält ein Lithium-Ionen-Akku auch besonders lange und bietet mehrere Jahre an Lebenszeit.
Für unsere Akkus verwenden wir ausschließlich nachhaltige Zellen und Komponenten, diese werden in einer Hülle kombiniert. Dadurch bekommt das Akkupack auch sein besonderes Merkmal, den Schutz vor äußeren Einflüssen.
Lithium-Eisen-Phosphat Akkus bieten höhere Lade- und Entladezyklen als Ionen-Akkus und punkten durch besseren Brand- und Explosionsschutz wie auch einem hohen Recycling Wert. Wir entwickeln für Sie einen individuellen Lithium-Eisen-Phosphat Akku, der genau Ihren Anforderungen entspricht.
Wir entwickeln für Sie einen kundenspezifischen Speicher, der genau Ihren Anforderungen entspricht. Der größte Vorteil von Lithium-Polymer-Akkus im Vergleich zu einer Lithium-Ionen-Zelle ist die Flexibilität bei Gestaltung seiner Form.
Der größte Vorteil von Bleiakkus ist, dass sie besonders leicht und einfach zu recyceln sind, außerdem benötigen sie einen niedrigen Ressourceneinsatz in der Herstellung. Ein sehr wichtiger Aspekt, gerade in der heutigen Zeit, in der Umweltschutz großgeschrieben wird.
Durch den Trend von modernen Mobilitätslösungen wie E-Bikes oder auch den Scootern, die in jeder Stadt zu finden sind, ist unsere Entwicklungsabteilung immer damit beschäftigt Ihnen die modernsten Lösungen zu bieten.
Besonders bei Powerbanks ist eine hochwertige Qualität bei den Fertigungsteilen nötig, da die tragbaren Energiespeicher oft be- und entladen werden. Eine Powerbank hat den Vorteil, dass man sie einfach an einer Steckdose laden kann, um die Energie unterwegs zu nutzen.
Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus bieten die Nickel-Metallhydrid-Akkus eine unkomplizierte Handhabung trotz hoher Energiedichte und Langlebigkeit. Ein besonderes Merkmal ist, dass Überladung oder Tiefentladung kein Problem für dieses Akkus darstellt.
Vorteile von Nickel-Cadmium-Akkus sind, dass sie im Vergleich zu anderen Akkus eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Temperatur und anderen Einflüssen bieten. Darum werden sie oft für Werkzeuge und Geräte verwendet. Außerdem können Sie durch ihre Lebensdauer und Anzahl an Ladezyklen überzeugen.